РОЛЬ ПАМЯТИ О ХОЛОКОСТЕ В ОТНОШЕНИЯХ ГЕРМАНИИ И ИЗРАИЛЯ
https://doi.org/10.24833/2071-8160-2016-4-49-137-147
Аннотация
Ключевые слова
Об авторе
К. Ю. ХдериРоссия
аспирант кафедры истории и политики стран Европы и Америки,
125167, Москва, Ленинградский пр., 39А
Список литературы
1. Арендт Х. Истоки тоталитаризма. М., ЦентрКом, 1996. 336 с.
2. Гейден К. История германского фашизма. М.-Л., Госсоцэкономиздат, 1932. 395 c.
3. Гобино Ж.А. Опыт о неравенстве человеческих рас. М., Олма-Пресс, 2001. 768 с.
4. История Холокоста // Всемирный форум памяти Холокоста. URL: http://www.worldholocaustforum.org/rus/history/5/ (Проверено 04.02.2016 г.).
5. Немецкий язык в израильском парламенте // Deutsche Welle. - 01.02.2005. URL: http://dw.de/p/6Bni(Проверено 04.02.2016 г.).
6. Олешкевич Е. Немецко-израильские научные фонды и их деятельность // Институт Ближнего Востока. 07.08.2012. URL: http://www.iimes.ru/?p=15289 (Проверено 04.02.2016 г.).
7. Павлов Н.В., Кулешов С.В., Полоскова Т.В. Государство и диаспоры: опыт взаимодействия. М.: Терра, 2001. 263 с.
8. Фюрстенау М., Юрин В. Капитуляция нацистской Германии стала для немцев символом освобождения // Deutsche Welle. 07.05.2010. URL: http://dw.de/p/NI42 (Проверено 04.02.2016 г.).
9. Adenauer K. Erinnerungen 1959 -1963. Frankfurt a. Main u. Hamburg: Fischer Bücherei, 1970. 247 S.
10. Das Gupta O. Justiz recherchiert zu Hitlers Mordkommandos // Süddeutsche Zeitung. 02.10.2014. URL: http://www.sueddeutsche.de/politik/wiesenthal-liste-zu-einsatzgruppen-justiz-recherchiert-zu-hitlersmordkommandos-1.2156947 (Проверено 04.02.2016 г.).
11. Deutscher Bundestag. Plenarprotokoll 14/ 233 // Deutscher Bundestag. 25.04.2002. URL: http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/14/14233.pdf (Проверено 04.02.2016 г.).
12. Deutschkron I. Israel und die Deutschen. Köln: Wissenschaft und Politik, 1991. 515 S.
13. Drobinski M. Die Schlussstrich-Befürworter // Süddeutsche Zeitung. 26.01.2015. URL: http://www.sueddeutsche.de/politik/deutsches-verhaeltnis-zum-holocaust-die-schlussstrich-befuerworter-1.2319728 (Проверено 04.02.2016 г.).
14. Feldman L. Gardner. The special relationship between West Germany and Israel. Boston: Harper Collins Publishers, 1984. 352 p.
15. Foreign trade of Israel // Israel Central Bureau of Statistics. URL: http://www.cbs.gov.il/statistical/trade_41_e.pdf (Проверено 04.02.2016 г.).
16. Hestermann J. Ein «Tag der tiefen Trauer» - Israelische Reaktionen auf den Umbruch in der DDR und die deutsche Wiedervereinigung. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.). Deutschland Archiv 2014, Bonn 2015. S. 112-125.
17. Jandrey A., Bochard M. Deutsch-israelische Regierungskonsultationen: die Gemeinsamkeiten überwiegen //Konrad Adenauer Stiftung. 23.02.2016. URL: http://www.kas.de/wf/doc/kas_44297-544-1-30.pdf?160224095443 (Проверено 04.02.2016 г.).
18. Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90/ die Grünen vom 20.10.1998 // Grünen. URL: https://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Redaktion/30_Jahre_-_Serie/Teil_21_Joschka_Fischer/Rot-Gruener_Koalitionsvertrag1998.pdf (Проверено 04.02.2016 г.).
19. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD vom 11.11.2005 // Konrad Adenauer Stiftung. URL: http://www.kas.de/upload/ACDP/CDU/Koalitionsvertraege/Koalitionsvertrag2005.pdf (Проверено 04.02.2016 г.).
20. Marr W. Der Weg zum Siege des Germanenthums über das Judentum. Berlin: Hentze, 1880. 48 S.
21. Nassauer O. Israel wird Geld für deutsche Kriegshilfe: U-Boote und Raketenkorvette auf der Wunschliste //Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit. URL: http://www.bits.de/public/articles/tagesspiegel/20100117.htm (Проверено 04.02.2016 г.).
22. Niemals werden wir Ihnen das vergessen // Süddeutsche Zeitung. 17.05.2010. URL: http://www.sueddeutsche.de/politik/merkel-vor-us-kongress-niemals-werden-wir-ihnen-das-vergessen-1.137642 (Проверено 04.02.2016 г.).
23. Piper F. Die Zahl der Opfer von Auschwitz: Aufgrund der Quellen und der Erträge der Forschung 1945 bis 1990. Auschwitz: Verlag Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau, 1993. 248 S.
24. Präsident Ezer Weizman hielt als erstes israelisches Staatsoberhaupt eine Rede im Deutschen Bundestag //Deutscher Bundestag. URL: http://www.bundestag.de/kulturundgeschichte/geschichte/gastredner/weizman (Проверено 04.02.2016 г.).
25. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel 2015 // Statistisches Bundesamt. URL: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/Aussenhandel/Handelspartner/Tabellen/RangfolgeHandelspartner.pdf?__blob=publicationFile (Проверено 04.02.2016 г.).
26. Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor der Knesset am 18. März 2008 in Jerusalem // Die Bundesregierung. URL: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/2008/03/26-1-bk-knesset.html (Проверено 04.02.2016 г.).
27. Sechste israelisch-deutsche Regierungskonsultationen in Berlin// Botschaft des Staates Israel in Beriln. 18.02.2016. URL: http://www.botschaftisrael.de/2016/02/16/israelisch-deutsche-regierungskonsultationenin-berlin/ (Проверено 04.02.2016 г.).
28. Segall J. Die deutschen Juden als Soldaten im Kriege 1914 -1918. Eine staatliche Studie. Berlin: HILOVERLAG, 1922. 72 S.
29. Stiftung „Deutsch-Israelisches Zukunftsforum“ nimmt Arbeit auf // Auswärtiges Amt. URL: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Israel/Kultur-UndBildungspolitik_node.html (Проверено 04.02.2016 г.).
30. Vogel R. Der deutsch-israelische Dialog. Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik. München: Saur Verlag, 1987. 457 S.
31. Wagner R. Das Judentum in der Musik. Leipzig: Weber, 1869. 57 S.
32. Weingardt Markus A. Deutsche Israel- und Nahostpolitik. Frankfurt: Campus Verlag, 2002. 504 S.
33. Zusammenfassende Übersichten für Außenhandel 2010 // Statistisches Bundesamt. URL: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Aussenhandel/Gesamtentwicklung/ZusammenfassendeUebersichtenJendgueltig2070100107004.pdf?__blob=publicationFile (Проверено 04.02.2016 г.).
Рецензия
Для цитирования:
Хдери К.Ю. РОЛЬ ПАМЯТИ О ХОЛОКОСТЕ В ОТНОШЕНИЯХ ГЕРМАНИИ И ИЗРАИЛЯ. Вестник МГИМО-Университета. 2016;(4(49)):137-147. https://doi.org/10.24833/2071-8160-2016-4-49-137-147
For citation:
Khderi K.Y. ROLE OF HOLOCAUST IN GERMAN-ISRAELI RELATIONS. MGIMO Review of International Relations. 2016;(4(49)):137-147. (In Russ.) https://doi.org/10.24833/2071-8160-2016-4-49-137-147